Umgebung: Nordic Walking
Nordic Walking: Die Vorzüge
- Nordic-Walking entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30% und ist daher besonders geeignet für Personen mit Knie- und Rückenproblemen.
- Nordic-Walking löst Muskelverspannungen im Schulter- und Nackenbereich.
- Nordic-Walking ist das optimale Outdoortraining zur Gewichtsreduktion.
- Nordic-Walking ist fast um die Hälfte effektiver als Walking ohne Stöcke: Verbrennung von >400 kcal/h statt von nur 280 kcal/h bei normalem Walking.
- Nordic-Walking vermittelt ein sicheres Laufgefühl auch auf glattem Untergrund.
- Nordic-Walking trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur.
- Nordic-Walking verbessert die Herz-Kreislaufleistung: Steigerung der Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus durch den aktiven Einsatz der Atemhilfsmuskulatur.
- Nordic-Walking ist die am besten geeignete Outdoorsportart zur Rehabilitation nach Sportverletzungen.
- Nordic-Walking ist sehr leicht und schnell erlernbar.
- Nordic-Walking bereitet einfach Freude und Spaß.
Nordic-Walking: Die Ausrüstung
- Sportschuhe (Running-. Walking- oder Wanderschuhe)
- Sportliche Bekleidung
- Nordic-Walking-Stöcke (Können auch vor Ort geliehen werden.)
- Evtl. Trinkgurt, Handschuhe ( z.B. Fahrradhandschuhe ), Pulsuhr
Nordic-Walking-Kurs
Gerne klären wir auf Wunsch auch die Möglichkeit eines Nordic-Walking-Kurses ab. Melden Sie sich einfach bei uns. Wir freuen uns auf Sie.

Andreas Haugeneder
Pullman City

Genehmigt von Tanja
Schaukelweg Breitenberg

Der Dreisessel

Gestellt von Tanja
Das verlassene Dorf Leopoldsreut

Rundweg "Mühlsteig

Badesee Haidmühle

Rachel

Rundwanderweg „Schwarzenthal“

Wanderung zum Plöckensteiner See/Tschechien

Rundwanderung zur Hammerklause und ins Hochmoor Finsterauer Filz

Genehmigt von Tanja
Haidel - Der Aussichtsturm

Rundwanderweg "Alzenberg"

Seelensteig

Lusen

Tier-Freigelände Nationalpark Bayerischer Wald

Lipno

Wanderung „Reschbachklause und Siebensteinkopf zum Finsterauer Filz“

Waldgeschichtliche Grenzwanderung bei Finsterau

Am Bergbach entlang zum Tummelplatz