Rundwanderung zur Hammerklause und ins Hochmoor Finsterauer Filz

Streckenlänge: 9 km
Gehzeit: ca. 2:30 Std.
Ausgangspunkt: Finsterau/Parkplatz Wistlberg
Start ist der Parkplatz Wistlberg, wo die Grenze zum Nationalpark Bayerischer Wald verläuft. Wir kommen am Langlaufzentrum Mauth-Finsterau vorbei und stoßen auf die Reutenstraße in die wir links einbiegen. Nochmal links gehen und wir sind auf dem Weg Kühtrieb. Es geht durch den Wald hinauf zum Fürstenhut-Denkmal. Hier wird der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege gedacht.
Wir treffen auf die Fürstenhuterstraße, in die wir nach rechts einbiegen. Dann beginnt der Hammerklausenweg. Rechterhand sehen wir Feldflur, links Baumbestand. Die Hammerklause ist eine historische Holztrift, wo der Teufelsbach angestaut wurde. Wir sind jetzt etwa 4,5km gegangen und am tiefsten Punkt der Runde. Recht idyllisch lädt der kleine See zum Verweilen ein. Dann gehen wir die Teufelsbachstraße. Ab jetzt geht es wieder überwiegend aufwärts.
Der Teufelsbach fließt mit dem Grenzverlauf. Beim Nachbarn heißt er Čertova Voda
(Čert = Teufel, Voda = Wasser). Etwa 2,1km folgen wir der Teufelsbachstraße und biegen dann in westlicher Richtung von ihr ab. Ziel ist das Finsterauer Filz. Das Finsterauer Filz erstreckt sich auf 4,2ha. In dem Moor wurde zeitweilig früher Torf abgebaut. Bis zum Ausgangsort unserer Runde sind es nach
Verlassen des Filzes lediglich rund 700m.
Nordwestlich vom Finsterauer Ortskern ist das Freilichtmuseum Mauth-Finsterau, dem wir unbedingt einen Besuch abstatten sollten. Anhand von historischen Höfen und Handwerken lässt sich das Leben von einst erahnen. Je nach Wochentag gibt es diverse Vorstellungen alter Handwerkskünste oder Veranstaltungen.
Urlaub nahe
Für Ihren Urlaub nahe haben wir ein paar Angebote für Sie zusammen gestellt: Urlaub nahe
- Rundwanderweg „Schwarzenthal“ Naturwanderungen durch den Bayrischen Wald mit Ihrem Hund
- Rundwanderweg "Saußbach-Falkenbach" Eine Rundwanderung um Freyung.
- Goldsteig-Etappe N19 Mauth - Philippsreuth Sie laufen eine Etappe aus die anspruchsvolle Nordvariante des Goldsteigs Tour ab Thanstein über die 1000er Gipfel des Bayerischen Waldes entlang...
- Auf dem Eiszeitlehrpfad Rachelsee Eine abwechslungsreiche Tour auf den Rachel, zum Rachelsee und zur Felsenkanzel.
- Schriften-Woid-Ich geh mit Dir durch Wald und Welt Zusammen mit Ihrem Hund auf Rundwanderweg um den Philippsreut.
- Rundweg "Hirschbergsteig" Zum Ursprung der Kalten Moldau
- Rundweg "Frauenberger Steig" Naturwandern mit Ihrem Hund, im Dreiländereck Bayerischer Wald.
- Seelensteig Der Seelensteig steht ganz unter dem Thema Wachsen, Leben und Sterben vollzieht sich nach den Gesetzen der Na