Am Bergbach entlang zum Tummelplatz

Am Bergbach entlang zum Tummelplatz

Schwierigkeit: mittelschwere Tour mit längerem,
aber mäßig steilem Anstieg
Gehzeit: 4:15 Std.
Länge: 12,5 km
Ausgangspunkt: Parkplatz Sagwassersäge, 

Wir beginnen unsere Tour am Parkplatz Sagwassersäge.
Alternativ von der Igelbus-Haltestelle Sagwassersäge: Zunächst halten Sie sich ein kurzes Stück entlang
der Asphaltstraße nach Nordosten zum Parkplatz Sagwassersäge. 
Von hier aus folgen wir der Markierung, Hauptwanderweg „Baumgruppe“ in Richtung NP-Zentrum Lusen.
Wir überqueren zunächst das Sagwasser auf einer Holzbrücke und wandern dann leicht aufwärts durch die typischen Bilder des Nationalpark-Bergmischwaldes, bis wir auf eine Kreuzung treffen. Dort biegen wir nach rechts ab und wechseln zur Markierung „Rippenfarn“. Bald trifft der Weg wieder auf den Bergbach, dessen Verlauf wir längere Zeit folgen. Nach etwa einer dreiviertel Stunde erreichen wir die Sagwasser-Klause
(945 m ü. NN.). Der Charme des ehemaligen Stausees liegt darin, dass die Natur ihn sich langsam zurückerobert und wieder in ihre Dynamik eingliedert. Hier können wir uns eine kurze Rast gönnen, ehe wir weiter leicht bergan wandern. Nach einiger Zeit gelangen wir schließlich an eine Kreuzung.

Wir biegen mit der Markierung „Grünes Dreieck“ nach rechts ab in Richtung Tummelplatz. Nach einer kleinen Senke zieht sich der Weg lange Zeit parallel zum Hang und bietet abwechslungsreiche Waldbilder.
Verschiedene Baumarten, kleine und große Bäume, stehendes und liegendes Totholz bieten vielgestaltige Lebensraumnischen für Pflanzen, Tiere und Pilze. Einige Zeit später gesellt sich von rechts der Weg mit der Markierung „Arnika“ zu uns.
Dies wird unser späterer Abstieg. Zunächst wandern wir jedoch noch ein kurzes Stück geradeaus,
bis sich der Tummelplatz, eine ehemalige Hochweide, vor uns öffnet (1140 m ü. NN).
Am Tummelplatz bietet sich die Möglichkeit eines kurzen Abstechers auf das Großalmeyerschloss.
Bei gutem Wetter werden wir für den etwa zehnminütigen Aufstieg mit großartigen Blicken
auf den Lusen und die Umgebung belohnt. Der Steig beginnt direkt
an der Tummelplatzhütte und führt an einer Informationstafel
vorbei in den Wald. Auf den letzten Metern zum Gipfel des markanten
Aussichtsfelsens (1196 m ü. NN) ist etwas Trittsicherheit erforderlich
(Achtung, bei Nässe rutschig!)

Auf demselben Weg geht es zurück zum Tummelplatz.
Von dort wandern wir mit dem,
„Grünen Dreieck“ ein kurzes Stück zurück auf dem uns
bereits bekannten Weg bis zu der vorhin beschriebenen Gabelung.
Hier wählen wir jetzt den linken Weg mit der Markierung „Arnika“
in Richtung Sagwassersäge. Der Weg führt sanft bergab und kreuzt
nach einiger Zeit einen Schotterweg. Weiter geradeaus geht
der Weg in einen Pfad über und bringt uns
schließlich zurück zur Sagwassersäge.

Am Bergbach entlang zum Tummelplatz
OpenStreetMap(mit Leaflet)
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-​Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Karte aktivieren

Öffnungszeiten

Am Besten in den schneefreien Monaten

Kategorien

Golden Retriever im Wasser
Winterurlaub mit Hund
Familienurlaub mit Hund
Familienurlaub mit Hund
Skiurlaub mit Hund
Skiurlaub mit Hund
Kategorien
Nordic Walking
Fit & Aktiv
Fit & Aktiv
Natur
Natur
Kategorien
Einkaufs­möglichkeiten
Linktipps
Linktipps