Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Wanderung „Reschbachklause und Siebensteinkopf zum Finsterauer Filz“

Hier starten wir am Parkplatz Wistlberg, wo die Grenze zum Nationalpark Bayerischer Wald verläuft.
Von dort biegen wir in den Weg Zametzer Steig ein, der uns zum insgesamt 13km langen Reschbach bringt.
Die erste Klause kommt nach kurzer Zeit, die Reschbachklause. Die im Jahre 1860 im Reschbachtal erbaute Klause ist mit etwa 0,8ha Fläche die größte ihrer Art im Bayerischen Wald.
Wir gehen weiter zum Grenzsteig. Hier liegt der
Grenzübergang Finsterau-Bučina nah. Für Wanderer,
Radler und Skilangläufer besteht die Möglichkeit,
zum Nachbarn zu gehen, wobei man seinen
Personalausweis dabeihaben sollte &
ggf. den EU-Heimtierausweis für Ihren Vierbeiner.
Unsere Route führt zum Siebensteinkopf (1.263m).
Hier erreichen wir unseren höchsten Punkt bei 1.250m.
Auf dem Gipfel ist ein hölzernes Kreuz. Der Name Siebensteinkopf
kommt daher, weil unterhalb sieben Felsen zu sehen sind.
Nach rund 5,1km stoßen wir auf eine Straße, die ins Nachbarland
führt und zum Tor der Freiheit. Als nächstes
kommen wir zur Teufelsklause und die
Teufelsbachstraße, die mit Abstand dem
Grenzverlauf folgt. Auf der Grenze fließt
der Teufelsbach, der in Tschechien
Čertova Voda heißt (Čert = Teufel, Voda = Wasser).
Wir biegen dann ab, um zum Finsterauer Filz zu gelangen.
Kurzzeitig wurde früher in dem rund 4,2ha großen Moor Torf abgebaut.
Bis zum Ausgangsort unserer Runde sind es noch etwa 700m.
Streckenlänge 9 km
Gehzeit ca. 2,15 Stunden
Ausgangspunkt: Finsterau/Parkplatz Wistlberg
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
- Winterberger Steig II Laufen Sie, mit Ihrem Hund, weiter über die Jahrhunderte alte Handelswege. Der Winterberger Steig II, geht ab Freyung nach Philippsreut.
- Hans-Eisenmann-Haus Austellungen die die Geschichte des Nationalparks Bayerischer Wald erzählenNationalpark-Laden als Schaufenster der Region mit Handwerkskunst,...
- Auf dem Eiszeitlehrpfad Rachelsee Eine abwechslungsreiche Tour auf den Rachel, zum Rachelsee und zur Felsenkanzel.
- Wanderung zum Plöckensteiner See/Tschechien Bis Stifter-Denkmal und zurück: ca 12 km Bis See und zurück: ca. 13,2 km Gehzeit: ca 5-6 Std. Ausgangspunkt:...
- Rundwanderweg "Saußbach-Reschbach" Wander mit Ihrem Hund in und um Freyung.
- Rundweg "Goldener Steig" Auf geht es von Bischofsreut zum Aussichtsturm auf dem Haidel, dem Quellberg der Kalten Moldau, dann führt der Goldene Steig, einer der...
- Rundwanderweg "Bergholz-Langholz" Wir wandern weiter mit Hund um Freyung.
- Winterberger Steig I Laufen Sie über die jahrhunderte alte Handelswege im Bayerischen und Böhmischen Wald. Der Winterberger Steig gehört zu den sogenannten Goldenen...