Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Wanderung zum Plöckensteiner See/Tschechien

Bis Stifter-Denkmal und zurück: ca 12 km
Bis See und zurück: ca. 13,2 km
Gehzeit: ca 5-6 Std.
Ausgangspunkt: Dreisesselberg-Parkplatz
Sie gehen die schmale Asphaltstraße Richtung
Dreisesselfelsen/Berggasthof bis zur
ersten Linkskurve, gehen dann mit ein paar Schritten geradeaus
direkt an die tschechisch/deutsche Grenze (weiß-blaue Pfähle)
am Bayerischen Plöckenstein rechts- oder linksseitig
vorbei bis zum Dreiländereck - geradeaus
darüber hinweg entlang der tschechisch-österreichischen
Grenze bis zum Österr. Plöckenstein (große Felsengruppe).
Direkt vor diesen Felsen links abbiegen, entlang dem sehr gut gelb-weiß markierten Weg
zum Stifter-Denkmal (Obelisk) mit Blick zum See. Sie können ab dort zum See weitergehen,
haben jedoch einen Höhenunterschied von 220 m auf kurzer Strecke zu überwinden.
Die steile Felswand und der See waren jahrzehntelang unzugänglich. Über dem See steht,
hart am Absturz, der hier fast 260 m hohen Seewand ein aus Granitquadern bestehender
Obelisk von 13 m Höhe mit der Inschrift: „A. Stifter, dem Dichter des „Hochwald“.
Auf diesem Anger, an diesem Wasser ist der Herzschlag des Waldes“ und „Lieg in hohes Gras hingestreckt, schaue sehnend nach der Felswand“ ist bei der Errichtung des
Denkmales (1876/77) eingemeißelt worden.
Feste Schuhe erforderlich!
Bitte Personalausweis nicht vergessen!
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Öffnungszeiten
Ganzjärig begehbar, am Besten in den "schneefreien" Monaten- Rundwanderweg "Alzenberg" Eine schöne Gassirunde für Ihren Urlaub mit Hund ab dem Landhotel Haus Waldeck
- Rundweg "Frauenberger Steig" Naturwandern mit Ihrem Hund, im Dreiländereck Bayerischer Wald.
- Schriften-Woid-Ich geh mit Dir durch Wald und Welt Zusammen mit Ihrem Hund auf Rundwanderweg um den Philippsreut.
- Waldgeschichtliche Grenzwanderung bei Finsterau Eine einsame, idyllische Wanderung zur böhmischen Grenze
- Wanderung „Reschbachklause und Siebensteinkopf zum Finsterauer Filz“ Schöne Wanderung bei Ihren Urlaub mit Hund im Bayrischen Wald
- Seelensteig Der Seelensteig steht ganz unter dem Thema Wachsen, Leben und Sterben vollzieht sich nach den Gesetzen der Na
- Rundwanderweg „Schwarzenthal“ Naturwanderungen durch den Bayrischen Wald mit Ihrem Hund
- Rundwanderweg "Saußbach-Falkenbach" Eine Rundwanderung um Freyung.