Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Der Dreisessel

Das Dreisesselgebiet ist das Grenzgebirge im Dreiländereck von Bayern (Bayerischer Wald), Österreich (Mühlviertel) und Tschechien (Böhmerwald).
Wo diese Länder aneinander stoßen, erhebt sich der Dreisessel, der mit Leben und Werk des Dichters Adalbert Stifter untrennbar verbunden ist.
Eindrucksvoll erheben sich die etwa 20 m hohen, übereinandergetürmten Dreisesselfelsen, die über eine steile steinerne Treppe zu erreichen sind. Oben findet man drei steinerne Sitzmulden. Wie, wann und warum die drei steinernen "Sessel" entstanden, ist völlig unbekannt. Einzig die Dreisessel-Sage gibt hier die Antwort:
Drei Prinzen zogen einst aus, um sich neue Länder zu suchen. Sie sind auf einen Berg gekommen, dessen Form drei Sesseln glich. Dort ließen sie sich nieder, und als sie ringsum die herrlichen Wälder sahen und die saftigen Wiesen, hat es ihnen so gefallen, dass sie beschlossen, hier zu bleiben und das Land unter sich zu teilen.
Der eine hat sich das Bayerland genommen, der andere das Böhmerland und der dritte Österreich. Aber sie hatten keine Kronen, und ohne Kronen wollten sie nicht regieren. So sind sie ratlos auf dem hohen Berg gesessen. Da kamen unversehens drei Prinzessinnen, die wegen ihrer außerordentlichen Hässlichkeit aus ihren Heimatländern verbannt worden waren. Jede von ihnen besaß eine Krone, und die schenkten sie den Prinzen.
In ihrer Freude versprachen die jungen Könige den Jungfrauen, sie zu ihren Königinnen zu machen. Sie wurden aber bald wortbrüchig und verwünschten die Prinzessinnen in den Plöckensteinsee. Dort warten die Jungfrauen noch immer auf ihre Erlösung. In jeder Dreikönigsnacht kommen sie zum Dreisesselfelsen und klagen um ihre verlorenen Kronen.
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Öffnungszeiten
Sie können den Dreisessel zu jeder Tages und Jahreszeit besuchen.- Badesee Haidmühle Der Badesee Haidmühle lädt Sie bei Ihrem Urlaub mit Hund ein zusammen eine Erfrischung zu genießen.
- Märchenwald Bischofsreut Besuchen Sie mit Ihren Kindern Hänsel und Gretel sowie Schneewitchen, Rumpelstilzchen und viele mehr im Märchenwald Bischofsreut mit seinem neuen...
- Haidel - Der Aussichtsturm Erklimmen Sie bei Ihrem Urlaub mit Hund Hotel in Mitterfirmiasnreut den Aussichtsturm Haidel und überblicken Sie unseren Landkreis von oben.
- Das verlassene Dorf Leopoldsreut Lassen Sie sich in die Welt eines verlassenen Dorfes am abgelegensten Ort Deutschlands entführen. Entdecken Sie die Geschichte wie Menschen...