In einer Bauzeit von ca. sechs Jahren entstand an der bayerisch-böhmischen Grenze bei Frauenau der Trinkwasserspeicher. Gespeist wird er seit 1982 vom Wasser des Kleinen Regen.
Zum Aufstauen des Sees wurden ca. 25 Millionen Kubikmeter Erdreich und Fels zu Deutschlands höchstem Staudamm aus natürlichem Material verarbeitet. Mit seiner Höhe von 86 Metern riegelt er das 700 Meter breite Tal wasserdicht ab. Die Speicherkapazität beträgt 21 Millionen Kubikmeter Trinkwasser.
Um diese Talsperre können Sie wunderbar mit Ihrem Hund wandern. Das Baden des Hundes ist allerdings verboten.
In der näheren Umgebung des Sees gibt es auch weitere lohnende Wanderwege durch tiefe Wälder und weite Felder.
OpenStreetMap(mit Leaflet) Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.