Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Buchberger Leite

In der „Buchberger Leite“, eine Wildbachklamm zwischen Freyung und Ringelai im Süden des Bayerischen Waldes, findet man die Wanderwege für eine wildromantische Wanderung durch eine ursprünglich gewachsene Naturlandschaft.
Sie gehört zu den eindrucksvollsten Schluchtlandschaften Bayerns, ausgezeichnet mit dem Siegel "Bayerns schönste Geotope".
In der Wildbachklamm zwingen steile Felswände die „Wolfsteiner Ohe“ in ihr tief eingegrabenes Bachbett. Der Weg führt Sie und Ihren Hund durch Urwaldreste, durch Schluchtwälder voller Moose und Farne mit einer bunten Vielfalt an Baum- und Pflanzenarten.
Ihr Ausflug mit Hund bietet ein prächtiges Zusammenspiel von Wasserläufen, ursprünglicher Wildnis und ausgefallenen Felsformationen.
Am Bachufer und auf den Geröllbänken wächst eine reiche Krautflora mit dem Gemeinen Baldrian, der Weißen Pestwurz, dem Bunten Eisenhut und der Österreichischen Gemswurz.
Die Buchberger Leite ist mit Infotafeln über das Naturschauspiel als Themenwanderweg angelegt.
Die gut einen Kilometer bachaufwärts von Ringelai liegende Hängebrücke über die "Wolfsteiner Ohe" ist ganz besonders für Kinder ein Erlebnis.
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
- Keltendorf Gabreta Reisen Sie in das 12 Jahrhundert vor Christus und besuchen Sie bei Ihrem Urlaub mit Hund das Keltendorf Gabreta in Ringelai.