Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.
Waldspielgelände mit Naturerlebnispfad
Spielend und mit allen Sinnen die Natur begreifen, unter diesem Motto erwartet ein 50 Hektar großes Waldspielgelände kleine und große Besucher. Im Waldspielgelände bei Spiegelau sind Kinder begeistert von Schaukeln, Rutschen, Klettergeräten, einer Lokomotive und einer kleinen Triftanlage zum Holztransport auf dem Wasser. Entlang dem Naturerlebnispfad kann man Waldklängen lauschen, Pflanzen beschnuppern und ertasten, mit Naturmaterialien musizieren und sich mit Tieren im Springen, Klettern, Kriechen und Balancieren messen.
Führungen: Von Mai bis Oktober wird wöchentlich eine Führung angeboten. Dauer ca. 2 Std. Für größere Gruppen gibt es die Möglichkeit, einen eigenen Termin zu vereinbaren und dabei auch einen Themenschwerpunkt nach Wunsch festzulegen.
Kinderfest: Jährlich am 3. Sonntag im August findet im Waldspielgelände das Große Spechtfest statt.
Extratipp: Zum Naturelebnispfad gibt es für Kinder und Schulklassen ein Begleitheft, erhältlich gegen eine geringe Gebühr (ca. 1,50 Euro) im Besucherzentrum Hans-Eisenmann-Haus in Neuschönau oder in der Touristinfo Spiegelau.
Anreisetipp: Das Waldspielgelände ist mit Waldbahn und Igelbussen erreichbar. Von der Haltestelle Bahnhof Spiegelau sind es nur etwa 10 Minuten Gehzeit. Urlaubsgäste mit dem GUTi-Logo auf Ihrer Gästekarte fahren sogar kostenlos!
Wintertipp:
Das Waldspielgelände ist auch im Winter teilweise begehbar. Ein gut geräumter Wanderweg führt durch das Spielgelände.
Entfernung vom Hunderesort: ca. 30 km (30 Minuten)
Durch Aktivierung dieser Karte wird Ihre IP-Adresse gegebenenfalls von der OpenStreetMap Foundation gespeichert und Daten nach Großbritannien übertragen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung widerrufen.